Wenn es um die Auswahl von Materialien für eine Renovierung geht, sind die Türen der Küchenmöbel eines der wichtigsten Details. Neben der Wahl der Farbe und des Zubehörs, wie z.B. der Griffe, können auch das Material und die Verarbeitung den Unterschied in Bezug auf Haltbarkeit, Stärke und Reinigungsfreundlichkeit ausmachen.
Die meisten Küchenmöbeltüren sind aus Holz oder Spanplatten gefertigt, aber der Unterschied in Aussehen und Haltbarkeit wird durch die Oberflächenbehandlung des Grundmaterials bestimmt.
Aus all diesen Gründen werden in Designerküchen innovative Türmaterialien verwendet, die sich durch ihren tadellosen Stil und ihre Funktionalität auszeichnen.
Im Folgenden informieren wir Sie über die verschiedenen Oberflächen, aus denen Sie bei diesen Küchenmöbeltüren wählen können:
Sperrholz
Sperrholz hat ein strapazierfähiges, leicht zu montierendes, hochwertiges Furnier, das ein ideales, leichtes Material für Küchentüren darstellt. Die beliebteste Wahl sind Eichen- oder Fichtenfurniere.
Eichenholz ist aufgrund seiner Eigenschaften wie hohe Härte, geringe Porosität und natürliche antimykotische Eigenschaften ein ideales Holz für diese Art von Räumen. Außerdem ist seine Ästhetik dank der Adern ideal, um Wärme zu spenden.
Rostfreier Stahl
Edelstahl ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien in Großküchen, da es nicht nur langlebig und korrosionsbeständig ist, sondern sich auch leicht reinigen lässt, was es zu einem idealen Material für die Gewährleistung der Hygiene macht. Außerdem verleiht dieses Material jedem Raum einen stilvollen und modernen Touch.
Gehärtetes Glas
Eine der häufigsten Optionen für Küchenmöbeltüren ist Glas, das in der Küche verwendet werden kann. erzeugt einen eleganten Effekt und lässt den Inhalt sichtbar. Gehärtetes Glas in verschiedenen ästhetischen Varianten ist ideal, um einen modernen oder traditionellen Raum mit verschiedenen Stilen zu gestalten, und es ist widerstandsfähig.
Melamin
Melaminoberflächen bieten eine Harzbeschichtung, die flüssigkeitsabweisend, schmutzabweisend, abriebfest und hitzebeständig ist und sich daher ideal für Küchenumgebungen eignet.
Es gibt verschiedene Arten von Melaminbelägen, je nach ästhetischen Vorlieben, von matten Oberflächen, die sich weich anfühlen, in einer Vielzahl von Farben bis hin zu thermostrukturierten Melaminen, die dem Raum eine besondere Textur verleihen.
In jedem Fall sind Küchentüren mit Melaminharzbeschichtung sowohl ästhetisch als auch funktional, da sie leicht und einfach zu reinigen sind.
Lackiert
Unter Lackierung versteht man die Anwendung von Produkten und Verfahren auf das Grundmaterial, die eine dauerhafte Oberfläche ergeben, die sich ideal für Küchentüren eignet.
Es gibt verschiedene Arten von Lackierungen, die unterschiedliche Effekte und Oberflächen bieten, von einer seidigen Haptik bis hin zu einem dauerhaften Glanz, einer extra matten Widerstandsfähigkeit, einem Metallic-Touch mit einer Vielzahl von Effekten, einschließlich Rost oder Kratzern, oder einer außergewöhnlichen Textur mit 3D-Effekt.
Fenix NTM und NTA
Fenix ist ein registriertes Material, das sich die Nanotechnologie zunutze macht, um die begehrtesten Eigenschaften in der Küche zu erhalten: Undurchsichtigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Fingerabdrücke, Weichheit beim Anfassen, leichte Reinigung und antibakterielle Eigenschaften.
Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich. Die Fenix NTM hat einen matten Effekt, während die Fenix NTA einen Metallic-Effekt erzeugt.
Krion
Krion zeichnet sich als Material durch seine Kontinuität aus. Es besteht aus Acrylharz, ist robust, hygienisch und langlebig und ermöglicht eine Vielzahl von individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Flach – Linie
Dieses Finish wird durch Heißpressen des Holzes erreicht, gefolgt von einem mechanischen Hobelverfahren, um die Maserung hervorzuheben, oder durch Fräsen. Anschließend wird es bedruckt und lackiert, um eine hohe Haltbarkeit und eine einzigartige Ästhetik zu erzielen. Perfekt, um mit Holz eine warme Atmosphäre in einer Designerküche zu schaffen.
Tecnolux und Tecnomatt
Tecnolux- und Tecnomatt-Türen bestehen aus einer Holzfaserplatte (MDF), die mit einer Kunststoffpolymerfolie überzogen ist. Das Tecnolux-Finish ist glänzend und in einer breiten Farbpalette erhältlich, während Tecnomatt einen seidenmatten Effekt hat, der für einen eleganten Stil sorgt und gleichzeitig großen Komfort bei der Benutzung und Reinigung bietet.
Das richtige Material für Ihre Küchentüren
Mit all diesen Informationen liegt der Schlüssel zur Auswahl der am besten geeigneten Oberfläche für Küchentüren in der Wahl der Leistung, die das Material haben soll, sowie in seinem Aussehen und seiner Textur.
Es ist sicher viel einfacher für Sie, wenn Sie einige Muster sehen und anfassen können. Wir empfehlen Ihnen daher , unser Küchengeschäft in Benissa und Calpe zu besuchen und sich inspirieren zu lassen, wie Ihre Traumküche aussehen wird.