Wie kann man die Designerküche beleuchten?

Descubre los beneficios que tienen que ofrecerte las cocinas en u

Die Küche ist das Herz des Hauses, ein Raum, der Funktionalität und Design perfekt kombinieren muss.

Bei der Planung eines Küchendesigns oder einer Küchenrenovierung spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur für Aufgaben wie Kochen und Reinigen wichtig ist, sondern auch die Ästhetik und den Stil des Raums verbessern kann.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie bei der Wahl der perfekten Beleuchtung für Designerküchen beachten müssen.

1. die Vorplanung

Bevor Sie sich entscheiden, welche Art von Lichtpunkten und Lampen Sie installieren möchten, ist es wichtig, dass Sie vorausplanen.

Analysieren Sie das Layout der Küche und berücksichtigen Sie die verschiedenen Tätigkeitsbereiche, wie den Bereich der Lebensmittelzubereitung, den Kochbereich, den Spülbereich und den Essbereich.

Es identifiziert Bereiche, die intensiver beleuchtet werden müssen, und solche, in denen ein weicheres, angenehmeres Licht benötigt wird.

2. Nutzen Sie das natürliche Licht

Natürliches Licht ist die wertvollste Ressource für die Beleuchtung eines jeden Raumes und ist auch Teil der Ästhetik der Umgebung.

Berücksichtigen Sie das natürliche Licht und wie es den Raum beeinflusst. Nutzen Sie das Sonnenlicht so gut wie möglich, mit großen Fenstern oder durch Vermeidung von Hindernissen, damit das natürliche Licht so intensiv und angenehm wie möglich ist.

Dadurch wird nicht nur die Gesamthelligkeit verbessert, sondern auch ein Gefühl von Geräumigkeit und Verbindung nach draußen geschaffen.

Sobald Sie das natürliche Licht untersucht haben, können Sie die ideale Verteilung bestimmen und feststellen, in welchen Bereichen künstliche Lichtpunkte installiert werden müssen.

3. Allgemeine Beleuchtung

Die Allgemeinbeleuchtung sorgt für gleichmäßiges Licht im gesamten Küchenbereich, was für eine gute Sicht unerlässlich ist.

Eine beliebte Option für die Allgemeinbeleuchtung ist die Installation von Einbaulampen, auch bekannt als Bullaugen oder Downlights, in der Decke. Diese Lampen spenden helles, gleichmäßiges Licht, ohne die Ästhetik der Küche zu beeinträchtigen.

Für eine effiziente und elegante Allgemeinbeleuchtung können Sie sich auch für LED-Paneele oder Halbeinbau-Deckenleuchten entscheiden, die einfacher zu installieren sind als Einbaustrahler.

Überlegen Sie, wo er aufgestellt werden soll und ob Sie einen einzelnen großen Strahler oder mehrere kleinere in einer Reihe oder strategisch so platziert haben möchten, dass er den gesamten Raum abdeckt, wobei Sie bedenken sollten, dass das von ihm erzeugte Licht den gesamten Raum abdecken sollte.

4. Fokussierte Beleuchtung

Zusätzlich zur allgemeinen Beleuchtung ist es wichtig zu analysieren, wo eine Verstärkung der Beleuchtung erforderlich ist.

Im Bereich der Essenszubereitung und auf der Küchenarbeitsplatte können zum Beispiel Richtstrahler oder Einbaustrahler, die intensives Licht spenden, nützlich sein.

Integrierte Renovierung einer zum Wohnzimmer hin offenen Küche in Calpe

5. Umgebungsbeleuchtung

Eine stimmungsvolle Beleuchtung verleiht Ihrer Küche Wärme und Gemütlichkeit, vor allem, wenn die Einrichtung und das Dekor in dunklen Tönen gehalten sind oder wenn der Raum wenig natürliches Licht hat.

Diesen Effekt können Sie mit indirekter Beleuchtung oder LED-Streifen unter Oberschränken, auf Regalen oder in Vitrinen erzielen.

Diese weichen, diffusen Lichter können verwendet werden, um die Architektur der Küche hervorzuheben, interessante visuelle Effekte zu erzeugen oder einfach nur einen Hauch von weichem Licht zu geben, um den Stil des Raumes zu bereichern.

6. Dekorative Beleuchtung

Neben ihrer praktischen Funktion kann die Beleuchtung auch ein Schlüsselelement der Dekoration sein.

Hängeleuchten über der Kücheninsel oder dem Esstisch können dem Raum einen Hauch von Stil und Persönlichkeit verleihen.

Entscheiden Sie sich für Pendelleuchten, die Persönlichkeit haben und zu dem Stil passen, den Sie suchen, ob minimalistisch, industriell oder im Vintage-Stil. Dieser Touch kann einer Designerküche viel Charakter verleihen.

Entscheiden Sie sich für eine effiziente und energiesparende Beleuchtung und bevorzugen Sie LED-Lampen. Diese Art von Leuchten hat neben dem geringen Verbrauch viele Vorteile, denn viele von ihnen bieten Funktionen wie die Personalisierung der Farbe oder der Wärme oder Automatisierungen wie die zeitliche Programmierung der Beleuchtung oder das automatische Einschalten durch Bewegungsmelder.

Mit all diesen Informationen werden Sie in der Lage sein, die geeignetste Beleuchtung für Ihre Designerküche zu definieren und die am besten geeigneten Beleuchtungspunkte zu wählen, von der allgemeinen Beleuchtung über die Ambientebeleuchtung bis hin zu Punkten mit speziellen Strahlern, um einen funktionalen Raum mit einem unvergleichlichen Stil zu genießen.

Teilen Sie

Sind Sie Architekt oder Innenarchitekt?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Contacto

Contacta con nosotros para más información sin compromiso.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns für weitere unverbindliche Informationen.